Mittwoch, 18. Juni 2014
Urteil im Prozess der Selbstjustiz in Frankreich
meinungen zu allem, 23:10h
Heute wurde der Vater von Kalinka zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Er bekam die Strafe weil er den Mörder seiner Tochter aus Deutschland entführen ließ und nach Frankreich bringen ließ um ihm dort seinen Prozess machen zu lassen.
Ich gebe zu, ich bin kein Freund von Selbstjustiz, würde das jeder machen würde auf der Welt ein absolutes Chaos herrschen. Keiner wäre mehr sicher, niemand wüsste ob er den nächsten Tag erleben kann.
Doch ich verstehe den Vater von Kalinka, auch wenn ich keine Kinder habe. Familie ist ein Heiligtum, fast jeder würde alles tun um sie zu schützen oder Unheil von ihnen abzuwenden.
Ist die Strafe nun gerecht? Es stimmt Strafe muss sein und der Richter hat wohl im Sinne des Vaters geurteilt.
Der Richter musste ein Urteil sprechen um ein Zeichen zu setzen, und zum Glück ist es ein mildes Urteil.
Während der Mörder von Kalinka für seine Tat im Gefängnis sitzt, darf ihr Vater weiterhin in Freiheit leben.
Ich bin mir sicher, dass der Vater nicht einen Moment darüber nachgedacht hat, dass er sich straffällig macht, es war ihn wahrscheinlich auch egal war,was ihn an Strafe erwartet, er wollte einfach nur Gerechtigkeit für sein Kind. Auch wenn Kalinka dadurch auch nicht mehr ins Leben zurückkehren kann.
Aber es ist traurig das ein Vater zu so einer Tat greifen muss, um Gerechtigkeit für seine Tochter zu erreichen. Aber man sieht an diesem Fall auch zu was Eltern alles fähig sind, um ihre Kinder zu schützen und um Gerechtigkeit für sie zu erhalten.
Ich gebe zu, ich bin kein Freund von Selbstjustiz, würde das jeder machen würde auf der Welt ein absolutes Chaos herrschen. Keiner wäre mehr sicher, niemand wüsste ob er den nächsten Tag erleben kann.
Doch ich verstehe den Vater von Kalinka, auch wenn ich keine Kinder habe. Familie ist ein Heiligtum, fast jeder würde alles tun um sie zu schützen oder Unheil von ihnen abzuwenden.
Ist die Strafe nun gerecht? Es stimmt Strafe muss sein und der Richter hat wohl im Sinne des Vaters geurteilt.
Der Richter musste ein Urteil sprechen um ein Zeichen zu setzen, und zum Glück ist es ein mildes Urteil.
Während der Mörder von Kalinka für seine Tat im Gefängnis sitzt, darf ihr Vater weiterhin in Freiheit leben.
Ich bin mir sicher, dass der Vater nicht einen Moment darüber nachgedacht hat, dass er sich straffällig macht, es war ihn wahrscheinlich auch egal war,was ihn an Strafe erwartet, er wollte einfach nur Gerechtigkeit für sein Kind. Auch wenn Kalinka dadurch auch nicht mehr ins Leben zurückkehren kann.
Aber es ist traurig das ein Vater zu so einer Tat greifen muss, um Gerechtigkeit für seine Tochter zu erreichen. Aber man sieht an diesem Fall auch zu was Eltern alles fähig sind, um ihre Kinder zu schützen und um Gerechtigkeit für sie zu erhalten.
... comment